Case Relay – Unterbrechungsfreie USB Stromversorgung für die Kamera
Das Case Relay von Tether Tools ist ein USB-Akku-Adapter für DSLR und Spiegellose Kameras. Mit dem Adapter könnt ihr die Stromversorgung eurer Kamera unterbrechungsfrei über eine Powerbank mit...
View ArticleNikon D7500 – Sinnvolle Grundeinstellungen und Voreinstellungen
Nach meinem ausführlichen Review zur Nikon D7500 verrate ich Euch nun meine Grundeinstellungen für die Nikon 7500. Zusätzlich zu den Einstellungen erfahrt ihr, wie ich mein Benutzer-Menü konfiguriert...
View ArticleNikon D5600 – Sinnvolle Grundeinstellungen und Voreinstellungen
Auf vielfache Nachfrage stelle ich hier meine Grundeinstellungen für die Nikon D5600 zur Verfügung. Ich selbst habe nach wie vor die D5500 im Einsatz, einfach, weil mir der Unterschied zu ihrer...
View ArticleNikon D3400 – Sinnvolle Grundeinstellungen und Voreinstellungen
Auf vielfache Nachfrage stelle ich hier meine kommentierten Grundeinstellungen für die Nikon D3400 zur Verfügung. Übrigens: Analog zu den Grundeinstellungen für die D3400 habe ich übrigens auch schon...
View ArticleVerwirrung um die Frameraten: 24 fps, 25 fps, 30 fps, PAL, NTSC – welche...
Spätestens wenn ihr euer erstes Video mit der DSLR aufnehmt und später schneiden wollt, oder wenn ihr einen Zeitraffer bearbeitet, werdet ihr zwangsläufig über die Frage stolpern, mit welcher...
View ArticleNikon D780 – Mein Praxis Review
Mit der D780 bringt Nikon die lang ersehnte Nachfolgerin zu der vor über 5 Jahren erschienenen und extrem erfolgreichen Nikon D750 auf den Markt. In der Zwischenzeit hat Nikon mit dem Z-Bajonett und...
View ArticleNikon D780 – meine Grundeinstellungen (mit Download)
Die Nikon D780 ist der lange erwartete Nachfolger der D750. Hier wurden die Gene der Z6 und der D750 zu einer spannenden neuen Kamera verschmolzen, und so die Vorteile der Spiegellosen beim Videofilmen...
View ArticleSony A7R II – Test und Review inkl. Commlite Adapter für Nikon Objektive
Sony hat mir die α7R Mark II für einige Zeit zur Verfügung gestellt und heute berichte ich euch über meine Erfahrungen damit. Insbesondere der Vergleich zur ersten Sony A7, die ich vor 2 Jahren...
View ArticleNikon D500 Praxis Test und Review
Kaum jemand hat nach 7 Jahren noch an einen Nachfolger für die Nikon D300 geglaubt… Doch nun ist sie da – die Nikon D500 – die erste echte Profi-Kamera mit APS‑C Sensor und einem Füllhorn an Neuerungen...
View ArticleNikon D500 – Sinnvolle Grundeinstellungen und Voreinstellungen
Hier verrate ich Euch meine Einstellungen für die Nikon D500. Zusätzlich zu den Grundeinstellungen erfahrt ihr, welche Einstellungen ich in meinem Benutzer-Menü hinterlegt habe. Für diejenigen von...
View Article